Freitag, 24. August 2012

Minimal Requirements Engineering: Einführung


Dieser und die folgenden 7 Posts beschäftigen sich mit der Problematik, dass in Projekten oftmals kein ausgiebiges Requirements Engineering durchgeführt werden kann, da ein enger zeit- und Kostenrahmen gesteckt ist. Fachkonzepte werden minimalistisch und als „Beiwerk“ der Implementierung erstellt und die teilweise unklaren und nicht ausreichend abgestimmten Anforderungen lassen sich nur schwer managen. Hier wird nun gezeigt, welche Dinge im Minimal-Fall aber trotzdem getan werden sollten:

1. "WER?": Die Stakeholder-Analyse

2. "WAS?": Die richtigen Fragen stellen - die Anforderungsermittlung

3. "Wo steht´s?" - Strukturiert dokumentieren 

4. "Alles klaro?" - Überprüfen und Abstimmen

5. "Wie ist der Status?" - Tracking 

6. Leben ist Veränderung! Das gilt auch für meine Anforderungen...

7. "Hat´s geklappt?" - Anforderungsbasiert testen